Franks Transistor!

... der Ober-Fränkische!

Werkstatt: Warwick

Amp: WAMP C 200

Art: Transistor-Amp

Leistung: 200 W

Baujahr: 1996

Kaufpreis: XXX

"GAIN"-Regler

"PASSIVE"-Buchse

"ACTIVE"-Buchse

"LINEAR":-Taster

"BASS"-Regler

"MID LOW"-Regler-

"MID HIGH"-Regler

"TREBLE"-Regler

"TURBO BASS"-Taster

"TURBO HIGH"-Taster

"EFF. SEND"-Buchse

"EFF. RETURN"-Buchse

"LINE OUT"-Buchse

"LINE IN"-Buchse

"MASTER"-Regler

"PHONES"-Buchse

"POWER"-Schalter

"STANDBY"-Schalter

Das Unternehmen wurde 1982 im oberfränkischen Pretzfeld von Hans-Peter Wilfer, dem Sohn des Framus-Unternehmensgründers Fred Wilfer, gegründet. Ein erster international bedeutsamer Höhepunkt in der Firmengeschichte war der mit und für John Entwistle von The Who entwickelte Buzzard-Bass aus dem Jahr 1985. Im Jahr 1995 wurden die Produktionsstätten in Franken geschlossen, und das Unternehmen bezog einen neuen Standort in Markneukirchen im Vogtland.

Nachdem die Firma Framus Ende der 1970er Jahre Konkurs anmeldete und zu Beginn der 1980er Jahre die Produktion von E-Gitarren und E-Bässen einstellte, wurde die Firma 1995 von Warwick wieder neu belebt. Seitdem werden wieder E-Gitarren der Marke Framus hergestellt. Seit 1996 betreibt das Unternehmen ein Büro in Shanghai.

Die Produktpalette des Unternehmens umfasst auch Bassverstärker, Boxen und Saiten. Daneben betätigt sich Warwick als deutscher Distributor für Unternehmen wie Digitech, Morley, Dunlop und weitere.