Michas erster Amp!

... ein unverwüstliches Röhren-Kraftwerk!

Werkstatt: Roy

Amp: Kitty Hawk Supreme Series I

Art: Vollröhren-Amp

Leistung: 100 Watt

Box: Kitty Hawk 2 X 12´´ Celestion

Baujahr: 1983/84

Kaufpreis: 2.730,00 DM (1984)

Dieser äußerst seltene Half Stack in Vollröhrentechnik der ehemaligen Werkstatt Roy (dürfte Baujahr 1983/84 sein) ist im Grunde eine Mesa/Boogie-Kopie und war damals (gekauft am 29.09.1984) nicht gerade billig (2.730,00 DM). Er ist sehr solide, in reiner Handarbeit (kein Fließband-Produkt) aufgebaut, was man auch am nicht unerheblichen Gewicht spürt (dicke Trafos/Überträger).

Die Röhrenbestückung ist: 5 x ECC 83 in der Vorstufe, 1 x ECC 83 und jeweils 2 x EL 34 und 6L6 in der Endstufe. Die Besonderheit hierbei: Man kann mittels eines Schalters auf Frontseite zwischen EL 34 und/oder 6L6 Endröhren umschalten (während des Betriebes drei Varianten!). Man hat also im Prinzip drei Verstärker in einem.

Der Amp ist dreikanalig aufgebaut (clean, overdrive 1 und overdrive 2). Per Fußschalter (Marke Eigenbau - war damals nicht anders erhältlich) oder an der Frontplatte sind die Kanäle wählbar.

Weitere Ausstattung:

* Einschleifweg (regelbar) auf der Rückseite

* Fußschalteranschluss für Hall (Rückseite)

* Presence-Regler (Rückseite)

* Anschlüsse für int./ext. Speaker (Rückseite)

* Clean-Regler für Vol, Treble, Bass (Front)

* Overdrive-Regler für Vol, Gain, Treble, Mid, Bass (Front)

* Regler für Hall (Front)

* darunter diverse Push/Pull-Regler für Bright, Mid-Cut, Deep

Der Verstärker hat mich auf zahlreichen Live-Events begleitet. Daher hat er auch einige, aber durchaus interessante Gebrauchsspuren. Ein zuverlässiges, auch lautes Stück mit 100 Watt.